- Created by Dieter Merkl, last updated by Atlassian Cloud Migration Bot on Oct 16, 2025 5 minute read
You have English selected as language but this page has not been translated yet. Translate the page or view the content in the default space language below.
Display defaultFür einen korrekten Datenaustausch nach dem IFC-Standard ist ein grundlegendes Set von Attributen zwingend erforderlich, weshalb die vollständige Neuerstellung einer Attributsetvorlage aufwändig und fehleranfällig wäre. Diese Möglichkeit ist daher in Bimplus grundsätzlich nicht vorgesehen.
Sie können jedoch eigene Attributsetvorlagen bequem aus der Kopie einer der vordefinierten Attributsetvorlagen ableiten. Da in sämtlichen vordefinierten Attributsetvorlagen die nach dem IFC-Standard zumindest erforderlichen Attributsets bereits enthalten sind wird sichergestellt, dass auch bei allen daraus abgeleiteten Attributsetvorlagen die IFC-Mindeststandards eingehalten werden.
Dazu kopieren Sie zunächst diejenige der bereits vorhandenen Attributsetvorlagen, die am ehesten Ihrer Zielsetzung entspricht, und ändern oder ergänzen anschließend die Attributsets der Kopie nach Ihren Erfordernissen.
Themen auf dieser Seite:
Attributsetvorlagen kopieren
So kopieren Sie eine Attributsetvorlage
Voraussetzungen:
→ Sie haben den Attributmanager aufgerufen (siehe „Opening the property manager“)
Wählen Sie über das Listenfeld für die Attributsetvorlage (am linken Rand des Tabellenkopfes) die Vorlage, die Sie kopieren möchten.
- Klicken Sie neben dem Listenfeld auf
Optionen Attributsetvorlagen und dann im Menü auf
Kopieren. Geben Sie im Dialogfeld Kopie einen Namen für die neue Attributsetvorlage an und klicken Sie auf KOPIE.
Attributsetvorlagen ändern
So ändern Sie eine Attributsetvorlage
Voraussetzungen:
→ Sie haben den Attributmanager aufgerufen (siehe „Opening the property manager“)
→ Sie haben eine Attributsetvorlage kopiert (siehe „Attributsetvorlagen kopieren“).
Wählen Sie über das Listenfeld für die Attributsetvorlage (am linken Rand des Tabellenkopfes) die Vorlage, die Sie als Basis für Ihre eigene Attributsetvorlage kopiert haben.
- Wählen Sie in Spalte Objekt den Objekttyp oder die Objektklasse, für den/die eines oder mehrere Attributsets geändert oder ergänzt werden soll.
Bearbeiten Sie die Attributsets, wie unter „Attributsets ändern oder neu definieren“ beschrieben.
Attributsetvorlagen löschen
Löschen können Sie nur Ihre benutzerdefinierten Attributsetvorlagen. Die vordefinierten Attributsetvorlagen können nicht gelöscht werden.
Wichtig!
Auch eine benutzerdefinierte Attributsetvorlage kann nur dann gelöscht werden, wenn sie für keines der im Team bearbeiteten Projekte verwendet wird.
So löschen Sie eine Attributsetvorlage
Voraussetzungen:
→ Sie haben den Attributmanager aufgerufen (siehe „Opening the property manager“)
Wählen Sie über das Listenfeld für die Attributsetvorlage (am linken Rand des Tabellenkopfes) die Vorlage, die Sie löschen möchten.
- Klicken Sie neben dem Listenfeld auf
Optionen Attributsetvorlagen und dann im Menü auf
Löschen. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit LÖSCHEN.
If you want to exchange data in accordance with the IFC standard, you need a basic set of properties. However, creating a property set template from scratch is not only time-consuming but also prone to errors. Therefore, you can not do this in Bimplus.
But you can create your own property set templates by copying the predefined property set templates and customizing these copies to suit your needs and requirements. All predefined property set templates contain the minimum of property sets required in accordance with the IFC standard. This ensures that all property set templates derived comply with the minimum requirements in accordance with the IFC standard.
To create your own property set template, copy one of the predefined property set templates and customize the copy by changing or adding property sets.
Topics on this page:
Copying property set templates
To copy a property set template
This is only possible if ...
→ Property manager is open (see “Opening the property manager“)
Open the list box for the property set template (on the left side of the table header) and select the template that you want to copy.
- Click
Property set templates options to the right of the list box and select
Copy. You can see the Copy dialog box. Enter a name for the new property set template and click COPY.
Changing property set templates
To change a property set template
This is only possible if ...
→ Property manager is open (see “Opening the property manager”)
→ You copied a property set template (see “Attributsetvorlagen kopieren”).
Open the list box for the property set template (on the left side of the table header) and select the template copied.
- Go to the Object column and select the object type or object class for which you want to change one or more property sets.
Edit the property sets as described in “Changing property sets or defining new property sets“.
Deleting property set templates
You can delete user-defined property set templates only. The predefined property set templates cannot be deleted.
Important!
You can delete a user-defined property set template only if this template is not used by a project of the team.
To delete a property set template
This is only possible if ...
→ Property manager is open (see “Opening the property manager“)
Open the list box for the property set template (on the left side of the table header) and select the template that you want to delete.
- Click
Property set templates options to the right of the list box and select
Delete. Click DELETE to confirm the prompt.
- No labels