This Confluence system will be migrated to Cloud from October 15, 9:00 a.m. (09:00) CEST until October 23, 06:00 p.m. (18:00) CEST.
DO NOT create or change spaces or pages during the migration!
You have English selected as language but this page has not been translated yet. Translate the page or view the content in the default space language below.
Um die erkannten Kollisionen in das Aufgabenmanagement einzupflegen, legen Sie für jede Kollision einen eigenen Issue an. In der Folge durchläuft jeder dieser Kollisions-Issues je nach Bearbeitungsstand die Stufen „offen“, „gelöst“ und „geschlossen“.
So legen Sie für eine erkannte Kollision einen Issue an
Der Issue wird angelegt. Haben Sie den Issue sofort veröffentlicht, werden die unter Verantwortlich und CC E-Mail eingetragenen Adressaten per E-Mail über den neuen Kollisions-Issue in Kenntnis gesetzt und die Kollision aus der Tabelle Kollisionen entfernt.
Blenden Sie die Tabelle Issues ein.
Klicken Sie dazu in der Zeile Offene Kollisions-Issues der Strukturstufe auf Tabelle anzeigen.
In der Tabelle Issues finden Sie den eben angelegten Kollisions-Issue als neuen Eintrag vor; dieser ist in Spalte Status als Offen deklariert.
To include the clashes in issue management, you create a separate issue for each clash detected. Depending on the editing status, each clash issue goes from “open” to “solved” to “closed”.
This creates the issue. When you have immediately published the issue, the Responsible person and the people behind CC email addresses get emails informing them of the new clash issue; the clash no longer appears in the Clashes table.
Show the Issues table.
To do this, click Show table in the Open clash issues row of the structural level.
The Issues table contains the new clash issue. When you look at the Status column, you can see that this clash issue is Open.