Die Rechteregelung in Bimplus ist 3-stufig gestaffelt: Die erste Stufe bilden die Zugriffsrechte auf Teamebene, die zweite Stufe die Zugriffsrechte auf Projektebene und die dritte Stufe die projektspezifischen Gruppenrechte.

Auf Teamebene vergibt ein mit Administratorenrechten für das gesamte Bimplus Team ausgestattetes Teammitglied die projektübergeordneten Rechte. Auf Projektebene hingegen definiert ein nur für das jeweilige Projekt mit Administratorenrechten ausgestattetes Projektmitglied (i.d.R. der für ein Bauvorhaben zuständige BIM-Koordinator) die grundsätzlichen Zugriffsrechte der übrigen Projektmitglieder. Zusätzlich kann ein Projektadministrator für sein Projekt Arbeitsgruppen bilden und dadurch die Zugriffsrechte auf bestimmte Modelle oder Dokumente einschränken.


Auf Teamebene können folgende Rollen vergeben werden:

  • Gast

    Rechte:
    - keine Rechte auf Teamebene
    - keine Rechte auf Projektebene

    Rollenvergabe durch:
    - Teamadministrator
    - Teameigentümer

  • Projektmitglied

    Rechte:
    - keine Rechte auf Teamebene
    - Rechte auf Projektebene wie vom Projektadministrator vergeben

    Rollenvergabe durch:
    - automatisch (durch Mitgliedschaft in einem Projekt)

  • Teamadministrator

    Rechte wie "Projektadministrator", zusätzlich:
    - Teammitglieder aufnehmen und entfernen
    - Projekte anlegen und löschen
    - Projektadministratoren bestimmen und löschen
    - andere Teamadministratoren bestimmen und löschen
    - Nutzungsberechtigungen der Lizenzen verwalten
    - Attributsetvorlagen definieren, ändern und löschen

    Rollenvergabe durch:
    - Teameigentümer

  • Teameigentümer

    Rechte wie "Teamadministrator", zusätzlich:
    - erster Teamadministrator eines Bimplus Teams
    - Eigentümer des Bimplus Teams
    - Teamnamen ändern
    - Rolle kann nicht geändert werden

    Rollenvergabe durch:
    - automatisch (derjenige Bimplus Benutzer, der das Bimplus Team eröffnet)


Auf Projektebene können folgende Rollen vergeben werden:

  • Projektbetrachter

    Rechte:
    - Modelle ansehen
    - Dokumente ansehen und herunterladen
    - Issues ansehen
    - Projekteigenschaften ansehen

    Rollenvergabe durch:
    - Projektadministrator
    - Teamadministrator
    - Teameigentümer

  • Projektbearbeiter

    Rechte wie "Projektbetrachter", zusätzlich:
    - Modelle anlegen
    - Modelle hoch- und herunterladen
    - Revisionen von Modellen erzeugen
    - Gliederungsstrukturen anlegen, bearbeiten und löschen
    - Dokumente hochladen
    - Issues anlegen, bearbeiten und löschen
    - Projekteigenschaften bearbeiten
    - Kollisionserkennung durchführen

    Rollenvergabe durch:
    - Projektadministrator
    - Teamadministrator
    - Teameigentümer

  • Projektadministrator

    Rechte wie "Projektbearbeiter", zusätzlich:
    - Modelle löschen

    - Dokumente löschen
    - Projektmitglieder einladen und entfernen
    - Mitgliedsrollen auf Projektebene vergeben
    - Mitgliedsgruppen anlegen und verwalten
    - Attributsetvorlage zuweisen

    Rollenvergabe durch:
    - Teamadministrator
    - Teameigentümer


Auf Gruppenebene können folgende Rollen vergeben werden:

  • Mitglied

    Rechte wie auf Team- bzw. Projektebene

    Rollenvergabe durch:
    - Projektadministrator
    - Teamadministrator
    - Teameigentümer


↑ zum Seitenanfang



  • No labels